Das Beste vom Besten

Referenzen – Bauunternehmen Salzburg

Als erfahrenes Bauunternehmen in Salzburg präsentieren wir Ihnen hier einen Überblick über unsere abgeschlossenen Projekte. Von Wohn- und Gewerbebauten bis hin zu öffentlichen Bauwerken – unsere Referenzen zeigen die Vielfalt und Qualität unserer Arbeit. Entdecken Sie unsere Projekte und überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz und langjährigen Erfahrung im Bauwesen.

Vom Steinbruch zur Wohnanlage – in Scheffau am Tennengebirge wurde ein besonderer Ort in neuer Form wiederbelebt. Heute bieten zwei Baukörper mit insgesamt 29 Wohnungen modernen Lebensraum inmitten beeindruckender Bergkulisse.
Das neue Nahversorgungszentrum im Norden Salzburgs ist vieles zugleich: markantes Stadttor, grünes Rückzugsgebiet und funktionales Versorgungszentrum. Gemeinsam mit dem Architekten Johannes Schallhammer konnten wir ein Projekt umsetzen, das städtebaulich wie auch ökologisch neue Maßstäbe setzt.
Das im Jänner 2016 eröffnete Seniorenzentrum in Linz ist ein Musterbeispiel dafür, wie man ein Seniorenzentrum behaglich, warm und bedürfnisgerecht gestaltet. Mit professionellen Baumeisterarbeiten konnten wir unseren Teil dazu beitragen.
Seit über 25 Jahren gibt es in Salzburg Stadt drei Tageszentren zur Entlastung pflegender Angehöriger. Nachdem wir für die Einrichtung im Stadtteil Gnigl einen Neubau realisieren durften, gibt es dort noch mehr Betreuungskapazitäten.
Schon bislang war das Kinderhotel Waldhof ein Magnet für Familien. Seit dem großen Umbau im Jahr 2017 erwarten sowohl die großen als auch die kleinen Gäste noch mehr Highlights.
Der im Jahr 1996 errichtete, viergruppige Kindergarten in Siezenheim wurde 2020 mit weiteren vier Gruppen inklusive Bewegungsraum erweitert. Für den dazu notwendigen Anbau beauftragte die Gemeinde RHZ.
Reisen bildet. Und mitunter kommt man mit Ideen nach Hause, die ziemlich ungewöhnlich und anspruchsvoll in der Umsetzung sind. Genau das war bei diesem privaten Kunden aus Salzburg der Fall, weshalb er bei der Errichtung seines englischen Gartens voll und ganz auf RHZ vertraute. A very good idea, by the way!
Der Lokalbahnanschluss Ostermiething ist seit seinem Bestehen im Bezirk Braunau eine wichtige Drehscheibe für den Verkehr aus der gesamten Region in Richtung Salzburg. Seit ihn RHZ neu gebaut hat, bietet er modernen Komfort und sieht auch richtig gut aus.
Nach gewonnener Ausschreibung gegen eine breite Konkurrenz hatten wir dreieinhalb Monate zur Verfügung, um das denkmalgeschützte Foyer des Festspielhauses zu sanieren. Rechtzeitig zum Auftakt der Osterfestspiele konnten wir ein Ergebnis vorweisen, das auch Architekt Clemens Holzmeister gefallen hätte.
Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Pädagogischen Hochschule in Salzburg beauftragte uns die BIG, die Praxisvolksschule in der Viktor-Keldorfer-Straße neu zu errichten. Die Bausumme dieses Projektes lag bei fast drei Millionen Euro, seit 2021 bietet sie beste Lern- und Lehrvoraussetzungen für Kinder und das Lehrpersonal.
Wenn man mit der Realisierung eines gemeinnütziges Wohnbauprojektes dieser Größe als Generalunternehmer beauftragt wird, genießt man einen beachtlichen Vertrauensvorschuss. Umso schöner, wenn man ihn mit einer erstklassigen Leistung mehr als rechtfertigen kann.
Die Generalsanierung des weltbekannten und denkmalgeschützten Hotels Goldener Hirsch in der Salzburger Getreidegasse galt als komplexeste Baustellen in Salzburg seit Jahrzehnten. RHZ löste diese „Wahnsinnsaufgabe“ (Architekt Karsten Sippel) in der Rekordzeit von nur 10 Monaten.
Seit August 2019 erstrahlt das Hannibal-Stöckl des Hotels Bristol am Salzburger Makartplatz wieder wie neu. Der Umbau des ehemaligen Bankgebäudes in Suiten verlangte von RHZ als Generalunternehmen einiges an Improvisationkunst.
Der Kendlerpark im Herzen der Stadt Salzburg ist ein Musterbeispiel für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum auf hohem bautechnischem Niveau, mit hoher Lebensqualität und moderner Ausstattung.
Eine Schule bei laufendem Betrieb umzubauen ist schon Herausforderung genug. Kommt dann noch der heikle Sichtbeton hinzu, wird es richtig anspruchsvoll. Was abgesehen vom Preis vermutlich mit ein Grund war, warum die Gemeinde Abtenau diese Aufgabe in die Hände der Experten von RHZ legte.
Wenn es darum geht, architektonisch anspruchsvolle 113 Wohnung in Rekordzeit zu realisieren, wendet man sich am besten an ein professionell agierendes Bauunternehmen. Zum Beispiel an RHZ. Genau das hat der Bauträger „die salzburg“ getan und uns der Einfachheit halber gleich als Generalunternehmer engagiert.
Die Benediktinerabtei Michaelbeuren behauptet von sich mit einem kleinen Augenzwinkern, nicht steinreich, aber reich an Steinen zu sein. Wir von RHZ können das spätestens seit den Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in den Jahren 2020 und 2021 nur bestätigen.
Wenn eine Genusswirtin aus Leidenschaft ihren traditionsreichen Gasthof und ihr Hotel umbaut und erweitert, dann mit Finderspitzengefühl. Genau aus diesem Grund haben sich Katharina und Michael Schiefer an uns Spezialisten für gastronomische Bauten gewandt.
Zu viele Jahre verweilte das traditionsreiche Hotel Astoria in Bad Hofgastein in einem tiefen Schlaf. 2020 hat es der neue Eigentümer, ein gemeinnütziger Verein aus Belgien, wieder wachgeküsst. RHZ war beim Aufwecken als Generalunternehmer mit dabei.
Weil nach 24 Jahren Betrieb keine Erweiterung des Verteilerzentrums in Flachau möglich war, übersiedelte Lagermax Paketdienst DPD im Jahr 2019 ins nahegelegene Radstadt. Dort war das neue Zuhause des Unternehmens bereits rechtzeitig fertiggestellt.
Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, einer Luftwärmepumpe sowie einer Photovoltaikanlage.
Beim Neubau dieser Wohnanlage mit 47 Wohneinheiten und einer zweigeschoßigen Tiefgarage mitten in der Stadt Salzburg war viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefragt. Was wohl auch ein Grund war, warum uns die Baukern Wohn- und Gewerbebau GmbH als Generalunternehmer damit beauftragte.
Die Gebäude des Wirtschaftshofes der Stadt Salzburg wurden größtenteils in den Jahren 1939 bis 1942 errichtet. Kein Wunder also, dass man in den Abriss und den Neubau der dringend sanierungsbedürftigen Gebäude investierte und damit RHZ als Generalunternehmer beauftragte.
Bildungslandesrätin Daniela Gutschi sprach bei der Eröffnung der neuen Volksschule Anif im November 2022 von einem Leuchtturmprojekt für modernen und nachhaltigen Schulbau. Wir als Teil-Generalunternehmer, der dieses Projekt realisiert hat, können uns dem nur anschließen.
Auf einem 17.000 m2 großen Grundstück eine Wohnanlage mit 125 Wohneinheiten zu bauen, hört sich nach einer großen Herausforderung an. Aufgrund der besonderen Lage und des innovativen Entwurfs der kofler architects war es allerdings auch eine überaus faszinierende.
Was macht ein Vorzeigebetrieb und innovativer Arbeitgeber wie Scania, wenn er die Errichtung einer neuen, nachhaltigen Werkstatt in Salzburg plant? Er wendet sich an RHZ und beauftragt uns als Generalunternehmer für die Umsetzung dieses hochinnovativen Projektes.
Mit dem Neubau des Seniorenwohnheims Nonntal und einer Tiefgarage haben wir im Mai 2019 ein absolutes Prestigeprojekt für die Stadt Salzburg abgeschlossen. Prestigeprojekt unter anderem deshalb, weil die neuen Gebäude runde Pavillons sind und deshalb besondere Präzision beim Bauen erforderten.
Wer nach Erholung in den Salzburger Bergen sucht, findet seit 2021 sie in den Natursinn Mountainchalets in Flachauwinkl. In kürzester Bauzeit hat RHZ hier fünf Häuser im Stil traditioneller Almhütten des Salzburger Landes errichtet und daraus ein luxuriöses Chaletdorf kreiert.
Leidenfrost bietet individuelle und gleichzeitig moderne Pooldesigns für jeden Geschmack. In dem von RHZ realisierten Poolpark mit Outdoor-Wohnzimmer und Schaugarten im Gewerbepark Habach bei Salzburg kann sich seit 2022 jeder selbst davon überzeugen.
Der zeit- und bedürfnisgerechte Neubau des Konradinums gilt als absolutes Vorzeigeprojekt für Gebäude dieser Art. Mit viel Holz, großen Fenstern und Licht ist es gelungen, für behinderte Menschen ein behagliches Zuhause und für Betreuerinnen und Betreuern optimale Arbeitsbedingungen zu realisieren.
Die Skylounge gilt als bislang luxuriösestes Immobilienprojekt Österreichs. Es wurde mittlerweile mehrfach ausgezeichnet. Dass RHZ als Generalunternehmer für das Zustandekommen einen maßgeblichen Beitrag geleistet hat, ist nur eine der vielen spannenden Geschichten rund um dieses außergewöhnliche Projekt.
Wo früher das alte Gemeindehaus der Holzstadt Kuchl stand, haben wir von RHZ im Auftrag der Salzburg Wohnbau ein modernes und architektonisch anspruchsvolles Gesundheitszentrum sowie 22 Wohnungen plus ein Geschäft errichtet.
Für den privaten Bauträger GreenRock standen bei diesem Projekt sowohl die Werthaltigkeit für zukünftige Besitzer also auch günstige Energiekosten für potenzielle Mieter im Vordergrund. Insgesamt stellte das Green Building-Konzept der Wohnanlage hohe Ansprüche an RHZ als Generalunternehmer.
Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei den Ärzten und Therapeuten im Rehabilitationszentrum der PVA in Saalfelden in besten Händen. Nach dem zwei Jahre dauernden Umbau erfüllt nun auch das Gebäude höchste Ansprüche. RHZ konnte mit hochprofessionellen Baumeisterarbeiten einen wichtigen Beitrag dazu leisten.
Als Salzburgs größtes Wohnbauprojekt der vergangenen Jahre war das Quartier Riedenburg mit 17 Gebäuden und 253 Wohnungen in vielerlei Hinsicht eine beachtliche Herausforderung. Dennoch waren wir als Generalunternehmer aufgrund perfekter Koordination der Arbeiten damit drei Monate früher fertig als geplant.

Bereit, wenn Sie es sind.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Treten Sie mit uns in Kontakt – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Bauvorhaben.

Nach oben scrollen